Achtung: Termin hat bereits stattgefunden
Lesung mit Musik14.03.2025 Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren

Raunzen und sudern können wir in Wien (heißt es), und man konnte das schon vor mehr als 100 Jahren recht gut, wie Stefan Frankes Buch „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ (Ueberreuter) zeigt. Dieses ist voll mit Beschwerdebriefen, die Anfang des 20. Jahrhunderts in der Wochenillustrierten „Wiener Hausfrau“ abgedruckt worden waren.
Es waren keine weltbewegenden Dinge, über die man sich da echauffierte – knisternde Konfekttüten im Theater, spuckende Frauen in der Markthalle oder knutschende Liebespärchen in der Tramway. Diese Ärgernisse, welche aus heutiger Sicht höchst amüsant sind, erlauben uns eine spannende Zeitreise ins Wien unserer Vorfahren.
Eintritt: € 5
Anmeldung: buch@kral-neubaugasse.at oder 01/5230225
Snacks und Getränke stehen bereit
Freitag, 14.03.2025
19:00
Kral Neubaugasse
Neubaugasse 29, 1070 Wien
(Google Maps)
www.kral-buch.at
Stefan Franke
Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren
Leserbriefe anno dazumal
Carl Ueberreuter Verlag
„Ein höchst vergnügliches Buch!“
— Hans Werner Scheidl (Die Presse)
„Köstliches Lesevergnügen. Auch wunderbar als Bettlektüre geeignet. Ein schönes Geschenk darüber hinaus.“
— Amazon-Rezension von „Joroka“ (14.05.2023)