Audiothek

Die schöne Anna

30. Juli 1869 · Gemeinde-Zeitung
Stefan Franke

Gelesen von Stefan Franke

Zwei Verehrer einer „schönen Anna“ wollten Montag nachts in Hernals ihre Huldin mit einem Ständchen zu ihrem Namenstage überraschen, ohne dass der eine von der Absicht des anderen Kenntnis hatte.

Nachts um die elfte Stunde erschien nun das eine Orchester – bald darauf das zweite, selbstverständlich jedes unter der Anführung eines von den beiden Verehrern.

Keines wollte vom Platze weichen und während das eine die Polka „Frauenlob“ spielte, stimmte das andere „Die schöne blaue Donau“ an. Eine heillose Katzenmusik war das Resultat dieses Doppelständchens. Jedes der beiden Orchester suchte sich in der Kraft der Harmonie zu überbieten.

Endlich rissen beiden die Saiten der Geduld und die Katzenmusik löste sich in eine großartige Katzbalgerei auf, welche erst durch das Einschreiten des zahlreich angesammelten Auditoriums beglichen wurde.

Da eine Anzahl von den Violinen und Klarinetten zerschlagen und zerbrochen war, so nahm das Ständchen von selbst ein Ende.